Ein barrierearmer Naturpfad, auf dem sich die Schönheit der Umgebung mit echten Kunstwerken vereint: zahlreiche Holzskulpturen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Im Park an der Torre erwartet Sie eine neue Installation: drei große Hexen aus Lärchenholz, jeweils drei Meter hoch.
Ein barrierearmer Naturpfad, auf dem sich die Schönheit der Umgebung mit echten Kunstwerken vereint: zahlreiche Holzskulpturen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Im Park an der Torre erwartet Sie eine neue Installation: drei große Hexen aus Lärchenholz, jeweils drei Meter hoch.
Wer diesen Weg entlanggeht, kann das genießen, was nur die Natur schenken kann: Stille, sanfte Düfte und ein Panorama, das sich mit den Jahreszeiten verändert. Im Frühling bedecken zarte Blumen wie Frauenschuh, Primeln, Veilchen und Heidekraut den Waldboden. Im Sommer begleitet Sie das sanfte Plätschern des „Lez“, eines kleinen Bewässerungskanals, und bringt Erfrischung an heißen Tagen. Im Herbst herrscht eine friedliche Stimmung – mit etwas Glück entdecken Sie ein Eichhörnchen bei seinen Wintervorbereitungen. Entlang des Weges finden sich zahlreiche Holzskulpturen, die verschiedene Themen behandeln – vom Menschen zur Natur, vom Anthropomorphen zur Abstraktion – und die zu einer kontemplativen Erfahrung einladen, wie ein Besuch in einem Freilichtmuseum.
Jedes Jahr kommen neue Werke hinzu. Das jüngste Werk stammt vom Künstler Gianni Mascotti: eine eindrucksvolle Skulptur mit drei Hexen unterschiedlicher Generationen, inspiriert von den Hexenverfolgungen der Geschichte – ein Werk, das zugleich aktuelle Themen wie geschlechtsspezifische Gewalt und Femizide anspricht.