Diese Etappe erstreckt sich über 2 Gehtage. Aus künstlerischer und naturkundlicher Sicht äußerst interessante Tour: Vorbei am berühmten Castel Thun, der kleinen tibetischen Brücke über den Rio Pongaiola, der Kirche San Martino in Vervò, den Seen von Coredo und Tavon bis zur Wallfahrtskirche San Romedio.
Da die Etappe lang ist, empfehlen wir, sie auf zwei Tage aufzuteilen. Im Vergleich zu Etappe Nr. 7 verläuft diese Variante weiter oben und führt auf Feldwegen entlang.
Diese Tour ist in künstlerisch-naturkundlicher Hinsicht eine wunderschöne Alternative zur traditionellen Route. Allerdings sie ist anspruchsvoller. Daher sollte man 2 Tage einplanen, damit genug Zeit bleibt um die Orte und das Heiligtum San Romedio in Ruhe besichtigen zu können. Diese Tour gibt herrliche Ausblicke auf das Tal frei.
Den Stempel für die Pilgerkarte gibt es hier:
Dardine - Kirche S. Marcello
Coredo - Kirche Ritrovamento Santa Croce (hl. Kreuz-Kirche)
Wallfahrtskirche S. Romedio - im kleinen Laden der Wallfahrtskirche liegt ein Buch auf, in dem man seine Eindrücke zu Papier bringen und sich eintragen kann.