Diese Etappe, mit vielen herrlichen Ausblicken, verläuft längs dem unteren orographisch rechten Ufer des Noce-Flusses um dann gegen Ende auf der gegenüberliegenden Seite Nach Vigo di Ton zu gelangen.
Die Etappe ist wegen der vielen An- und Abstiege, sehr anspruchsvoll; sie kann eventuell abgekürzt werden indem man in Crescino aussteigt (12,5 Km).
Auf der sechsten Etappe treffen wir: auf Castel la Santa Kloster und Einsiedelei der Ritter des Deutschen Ordens; auf die antike Einsiedelei des San Pancrazio, der seine Gastfreundschaft jenen Pilgern anbot, welche auf dem Weg zur Madonna di Campiglio waren; auf Segonzone das alte Kirchlein der hl. Filippo e Giacomo sowie auf Castel Belasi; schließlich am Etappenziel, Castel Thun, den herrschaftlichen Ansitz der Familie Thun, aus welcher Mindestens zehn Bischöfe für das Trentino und für Österreich entstammen.
Die Pilgerkarte kann in folgenden Orten abgestempelt werden:
Vigo di Ton – Himmelfahrtskirche
Vigo di Ton – am Ticketschalter von Schloss Thun